Auf dem Camargue-Pferde-Hof beginnt der Frühling und mit ihm ein Wechsel der Hofleitung. Wir bedanken uns herzlich bei Myriam Krefting für ihr Engagement in der vergangenen Jahren und die vielen Veränderungen, die sie im Sinne der Pferde auf unserem Hof etablieren konnte.
Lynn Kalinowski, die bereits seit 2017 als Reitlehrerin und Reittherapeutin auf dem Camargue-Pferde-Hof arbeitet, wird diese Aufgabe ab sofort übernehmen. Unser Schulbetrieb, das reittherapeutische Angebot und die Pferdepension werden natürlich wie gewohnt pferdefreundlich und an den Bedürfnissen unserer SchülerInnen und KlientInnen orientiert, fortgeführt.
Herzlich heißen wir Hannah Etier als Reitleherin und stellvertretende Hofleitung zurück in unserem Team.
Unser gemeinsamer Dank gilt dem Team in der Pferdepflege, die uns in die Umbruchszeit den Rücken frei hält.
Wir starten mit neuem Elan in den einziehenden Frühling und freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch und den Camargue-Pferden!

In einer Kombination aus Online-/ und Präsenzphase kann ab März 2022 die „Ausbildung Reittherapie“ mit unseren hofeigenen Camarguepferden stattfinden. Vom Jungpferd bis zur Seniorin leben unsere Schulpferde artgerecht im Herdenverband. Als Kleinpferde können unsere Camarguis ReiterInnen bis zu einer Gewichtsobergrenze von max. 80kg tragen.
> Wir legen großen Wert auf den sensiblen Umgang mit unserem Lernpartner Pferd. Deshalb vermitteln wir in unserem Unterricht ein Gespür für dessen Bedürfnisse und legen den Schwerpunkt auf die Vermittlung seiner Sprache.

Seit 2013 ermöglicht unser Team aus Reittherapeutinnen und Psychologinnen gruppentherapeutische Angebote für Kinder und Jugendlichen aus Berliner Problembezirken, Reittherapie für Menschen mit psychischen Belastungen und erlebnispädagogische Erfahrungen mit Pferden.
Alle weiteren Informationen zur Ausbildung, Zulassungsvoraussetzungen und der Anmeldung finden Sie direkt auf den Seiten des IPTh.
Termine der „Ausbildung Reittherapie“ am IPTh* auf dem Camargue-Pferde-Hof:
- Einstieg (Block 1) : 25.-27.03.2022/ 24.-26.06.2022
- Therapiepferdeausbildung (Block 2): 26. – 29.05.2022/ 11.-14.08.2022
- Block 3: 15.-16.10.2022/ 29.-30.10.2022
- Block 4: 10.-13.11.2022/ Termin 2023
- Block 5: Termine 2023
*Einige Termine setzen sich aus einer Online- und einer Präsenzphase zusammen. Wir haben hier nur die Präsenzphasen bei uns auf dem Camargue-Pferde-Hof aufgeführt. Alle weiteren Daten finden Sie direkt auf den Seiten des IPTh.

Die Unterkunft während der Präsenzphasen ist direkt bei uns auf dem Hof in einer gemeinsamen Ferienwohnung oder in Pensionszimmern möglich. Je nach Verfügbarkeit können die Übernachtungen entweder im Doppelzimmer oder Einzelzimmer gebucht werden. Um die Verpflegung müssen sich die TeilnehmerInnen selbst kümmern – eine Gemeinschaftsküche steht allen zur Verfügung. Die Tage auf dem Camargue-Pferde-Hof können vor allem in den Sommermonaten am Lagerfeuer oder mit einem Ausflug zum nahegelegenen Badesee ausklingen.

Die Statistiken sprechen für sich: Mädchen und Frauen sind sexualisierter Gewalt ihr Leben lang ausgesetzt; jedoch könnten über 80 % dieser Gewalttaten bereits durch leichte Gegenwehr vereitelt werden. Dafür möchten wir ab nächstes Jahr regelmäßig Raum schaffen, um die Mädchen zu stärken und ihnen den Mut zu geben, für sich selbst einzustehen. weitere Informationen
Wir suchen PraktikantInnen!

Wir bieten ambitionierten Pferdeleuten gegen Mithilfe auf dem Hof die Möglichkeit bei uns Ihre Pferde- und Reitkenntnisse in den Bereichen Akademische Reitkunst und Natural Horsemanship zu vertiefen. Zudem könnt ihr Einblicke in die gewaltfreie Ausbildung von Jung-, Beritt- als auch Reitpferden bekommen.
Der Camargue-Pferde-Hof Wesendahl steht für artgerechte Haltung, den sensiblen Umgang mit Mensch und Pferd sowie Raum für Individualität. Das danken uns die wundervollen weißen Pferde mit ihrem ausgeglichenen Gemüt, Zugewandtheit und Lerneifer.
Wir suchen wetterfeste, engagierte junge Menschen (ab 18 Jahre), die Lust auf frische Landluft, ein nettes junges Team und Hofleben rund um die Uhr haben.
Zu deinen Aufgaben als PraktikantIn gehört vor allem die Mithilfe in der Pferdepflege (Fütterung und äppeln) und die Unterstützung im Reitunterricht. Deshalb ist es wichtig, dass Du einerseits körperlich belastbar bist und andererseits Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast.
Im Gegenzug bekommst Du mind. 1x/Woche Unterricht, kannst abhängig von deinen Vorkenntnissen selbstständig mit einem Projektpferd arbeiten, wohnst kostenfrei bei uns auf dem Hof und findest einen besonderen Ort, an dem Du von uns allen herzlich Willkommen geheißen wirst.
Nähere Informationen dazu findet ihr hier.
Da wir häufig im Unterricht sind, ist unser Handy oft sicher in der Bauchtasche verstaut und kann leider nicht bedient werden. Bitte richtet alle Anfragen schriftlich per E-Mail (camarguepferdehof@bb-obst.com) oder Whats-App-Nachricht (0171/ 2780 296) an uns und habt etwas Geduld. Vielen Dank für Euer Verständnis !
Unsere festen Unterrichtsgruppen sind derzeit alle belegt.
Gerne könnt ihr uns schreiben, wenn ihr auf unsere Warteliste aufgenommen werden wollt. Wir brauchen dazu neben Eurem Namen und einer E-mail-Adresse, das Alter und mögliche Termine. Auf unserer Seite zum Thema Reitunterricht findet ihr eine Auflistung unserer Gruppen.
DENKT AN DIE MÖGLICHKEIT AM WOCHENENDE VORBEI ZU KOMMEN. Hier gibt es immer wieder Workshops zu verschiedenen Themen, die die Wartezeit verkürzen können. Wir freuen uns über eine E-MAIL (camarguepferdehof@bb-obst.com) oder WHATS-APP (0171 2780 296).
Da wir häufig im Unterricht sind, ist unser Handy oft sicher in der Bauchtasche verstaut und kann leider nicht bedient werden. Bitte richtet alle Anfragen schriftlich per E-Mail (camarguepferdehof@bb-obst.com) oder Whats-App-Nachricht (0171/ 2780 296) an uns und habt etwas Geduld. Vielen Dank für Euer Verständnis !
Großes Hoffest im Rahmen der Brandenburger Landpartie

- Mitte Juni findet wieder unser alljährliches Hoffest statt. Am Wochenende vom 15. & 16. Juni warten ein abwechslungsreiche Vorführungen, Ponyreiten undviele Attraktionen für Kinder auf Euch. Außerdem sorgt die Pferdeschenke für Euer leibliches Wohl – sowohl Herzhaftes als auch selbstgemachte Kuchen stehen auf der Speisekarte. Bringt Freunde und Familie mit sowohl die Pferde als auch unser Team freuen sich auf Euren Besuch!
Neue Workshop-Reihen
In Kürze könnt Ihr hier Workshop-Reihen zu verschiedenen Themen buchen (Angebote für alle Altersklassen vorhanden)